115

115

Tage bis zur Kommunalwahl

Tage bis zur Kommunalwahl

Tage bis zur Kommunalwahl

115

Schulwettbewerb 2025

Schulwettbewerb 2025

Schulwettbewerb 2025

Schulwettbewerb 2025

Am 14. September wählen 13 Millionen Menschen in NRW neue Kommunalparlamente. In einem landesweiten Schulwettbewerb von Mehr Demokratie treten rund 50 Schulen mit eigenen Projekten gegeneinander an, um Menschen für die Wahl zu begeistern.

Das Wichtigste auf einen Blick

Der Wettbewerb richtet sich insbesondere an Erstwählende. In eintägigen Workshops an den Schulen wird über die Kommunalwahl informiert und die Schüler:innen entwickeln eigene Wettbewerbsbeiträge, um auf die Wahl aufmerksam zu machen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Der Wettbewerb richtet sich insbesondere an Erstwählende. In eintägigen Workshops an den Schulen wird über die Kommunalwahl informiert und die Schüler:innen entwickeln eigene Wettbewerbsbeiträge, um auf die Wahl aufmerksam zu machen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Der Wettbewerb richtet sich insbesondere an Erstwählende. In eintägigen Workshops an den Schulen wird über die Kommunalwahl informiert und die Schüler:innen entwickeln eigene Wettbewerbsbeiträge, um auf die Wahl aufmerksam zu machen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Der Wettbewerb richtet sich insbesondere an Erstwählende. In eintägigen Workshops an den Schulen wird über die Kommunalwahl informiert und die Schüler:innen entwickeln eigene Wettbewerbsbeiträge, um auf die Wahl aufmerksam zu machen.

Wer ist beteiligt?

Der Verein Mehr Demokratie organisiert den Schulwettbewerb – die Schirmherrschaft hat NRW-Landtagspräsident André Kuper inne. Das Projekt wird vom Wissenschaftscampus NRW evaluiert und von der Postcode Lotterie finanziell gefördert.

Wer ist beteiligt?

Der Verein Mehr Demokratie organisiert den Schulwettbewerb – die Schirmherrschaft hat NRW-Landtagspräsident André Kuper inne. Das Projekt wird vom Wissenschaftscampus NRW evaluiert und von der Postcode Lotterie finanziell gefördert.

Wer ist beteiligt?

Der Verein Mehr Demokratie organisiert den Schulwettbewerb – die Schirmherrschaft hat NRW-Landtagspräsident André Kuper inne. Das Projekt wird vom Wissenschaftscampus NRW evaluiert und von der Postcode Lotterie finanziell gefördert.

Wer ist beteiligt?

Der Verein Mehr Demokratie organisiert den Schulwettbewerb – die Schirmherrschaft hat NRW-Landtagspräsident André Kuper inne. Das Projekt wird vom Wissenschaftscampus NRW evaluiert und von der Postcode Lotterie finanziell gefördert.

Man Side View
Man Side View

Alle Schulen

Alle Schulen

Alle Schulen

Alle Schulen

Schulen aus ganz NRW sind beim Schulwettbewerb vertreten – von Düren im Rheinland über das Ruhrgebiet mit Duisburg bis nach Gütersloh in Westfalen. Vertreten sind verschiedene Schulformen: Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien.

Um dieses Video von YouTube abzuspielen, müssen Sie Cookies akzeptieren.

Karte
Karte
Karte

Um dieses Video von YouTube abzuspielen, müssen Sie Cookies akzeptieren.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

01

Kann man sich noch anmelden für den Wettbewerb? Gibt es eine Frist?

02

Welche Klassen bzw. Jahrgangsstufen können an dem Wettbewerb teilnehmen?

03

An welche Schulformen richtet sich das Projekt?

Kann man sich noch anmelden für den Wettbewerb? Gibt es eine Frist?

Welche Klassen bzw. Jahrgangsstufen können an dem Wettbewerb teilnehmen?

An welche Schulformen richtet sich das Projekt?

01

Kann man sich noch anmelden für den Wettbewerb? Gibt es eine Frist?

02

Welche Klassen bzw. Jahrgangsstufen können an dem Wettbewerb teilnehmen?

03

An welche Schulformen richtet sich das Projekt?

01

Kann man sich noch anmelden für den Wettbewerb? Gibt es eine Frist?

02

Welche Klassen bzw. Jahrgangsstufen können an dem Wettbewerb teilnehmen?

03

An welche Schulformen richtet sich das Projekt?