Ablauf

Ablauf

Ablauf

Wann finden die Workshops statt? Bis wann müssen die Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden? Wo gibt’s das Formular zur Kostenerstattung?

Die wichtigsten Daten:

> Juni bis Juli

Eintägiger Workshop in den Schulklassen


> Juni bis September

Erarbeitung der Wettbewerbsbeiträge


> 14. September

Kommunalwahl in NRW


> 21. September

Frist zur Einreichung der Wettbewerbsbeiträge


> November 2025 (vsl.)

Abschlussveranstaltung mit Rahmenprogramm und Preisverleihung

Man Side View

Ladet hier den Projektbericht herunter

Ladet hier den Projektbericht herunter

Ladet hier den Projektbericht herunter

Diesen braucht ihr für euer Abgabe

Wettbewerbsregeln

Wettbewerbsregeln

Wettbewerbsregeln

01

Ziel des Wettbewerbs

02

Art der Beiträge

03

Kriterien

04

Projektbericht

05

Ausgaben

06

Abgabefrist

07

Preise

Kann man sich noch anmelden für den Wettbewerb? Gibt es eine Frist?

Welche Klassen bzw. Jahrgangsstufen können an dem Wettbewerb teilnehmen?

An welche Schulformen richtet sich das Projekt?

01

Ziel des Wettbewerbs

02

Art der Beiträge

03

Kriterien

04

Projektbericht

05

Ausgaben

06

Abgabefrist

07

Preise

Ladet hier eure Wettbewerbsbeiträge hoch

Ladet hier eure Wettbewerbsbeiträge hoch

Ladet hier eure Wettbewerbsbeiträge hoch

WICHTIG: Vergesst nicht den Projektbericht !

Wahl Infos für dich

Wahl Infos für dich

Wahl Infos für dich

Im Kommunalwahl ABC werden die wichtigsten Stichworte zur Kommunalwahl erklärt.

Wie finde ich Informationen zu den Wahlprogrammen?

Offizielle Informationen über die Wahlprogramme findet ihr übersichtlich im Internet auf den Websiten der Parteien. Eine mögliche Internet Suche wäre zum Beispiel: „Kommunalwahl 2025 - Wahlvorschläge, Name eurer Kommune“. Zudem werden Informationen von den Parteien und jeweiligen Kandidat:innen über Social Media geteilt.

Wie finde ich Informationen zu den Wahlprogrammen?

Offizielle Informationen über die Wahlprogramme findet ihr übersichtlich im Internet auf den Websiten der Parteien. Eine mögliche Internet Suche wäre zum Beispiel: „Kommunalwahl 2025 - Wahlvorschläge, Name eurer Kommune“. Zudem werden Informationen von den Parteien und jeweiligen Kandidat:innen über Social Media geteilt.

Wie finde ich Informationen zu den Wahlprogrammen?

Offizielle Informationen über die Wahlprogramme findet ihr übersichtlich im Internet auf den Websiten der Parteien. Eine mögliche Internet Suche wäre zum Beispiel: „Kommunalwahl 2025 - Wahlvorschläge, Name eurer Kommune“. Zudem werden Informationen von den Parteien und jeweiligen Kandidat:innen über Social Media geteilt.

Ruhrparlament

> Umfasst 11 kreisfreie Städte und 4 Kreise des Ruhrgebiets. > Zuständig für regionale Aufgaben wie Verkehr und Tourismus. > Wird seit 2020 direkt gewählt.

Ruhrparlament

> Umfasst 11 kreisfreie Städte und 4 Kreise des Ruhrgebiets. > Zuständig für regionale Aufgaben wie Verkehr und Tourismus. > Wird seit 2020 direkt gewählt.

Ruhrparlament

> Umfasst 11 kreisfreie Städte und 4 Kreise des Ruhrgebiets. > Zuständig für regionale Aufgaben wie Verkehr und Tourismus. > Wird seit 2020 direkt gewählt.

Wen darf ich wählen?

Für welche Wahl ihr wahlberechtigt seid findet ihr auf eurer Wahlbenachrichtigung.  Informationen darüber, wer bei der jeweiligen Wahl antritt, findet ihr zum Beispiel auf den Webseiten der Parteien in den jeweiligen Kommunen. Informiert euch über die jeweiligen Kandidat:innen eurer Kommune vor der Wahl.

Wen darf ich wählen?

Für welche Wahl ihr wahlberechtigt seid findet ihr auf eurer Wahlbenachrichtigung.  Informationen darüber, wer bei der jeweiligen Wahl antritt, findet ihr zum Beispiel auf den Webseiten der Parteien in den jeweiligen Kommunen. Informiert euch über die jeweiligen Kandidat:innen eurer Kommune vor der Wahl.

Wen darf ich wählen?

Für welche Wahl ihr wahlberechtigt seid findet ihr auf eurer Wahlbenachrichtigung.  Informationen darüber, wer bei der jeweiligen Wahl antritt, findet ihr zum Beispiel auf den Webseiten der Parteien in den jeweiligen Kommunen. Informiert euch über die jeweiligen Kandidat:innen eurer Kommune vor der Wahl.

Integrationsrat

> Gibt es in 114 Kommunen in NRW. > Vertretung der Interessen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. > Wahlberechtigt sind Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit und Deutsche mit Migrationsgeschichte. > Beratende Funktion

Integrationsrat

> Gibt es in 114 Kommunen in NRW. > Vertretung der Interessen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. > Wahlberechtigt sind Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit und Deutsche mit Migrationsgeschichte. > Beratende Funktion

Integrationsrat

> Gibt es in 114 Kommunen in NRW. > Vertretung der Interessen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. > Wahlberechtigt sind Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit und Deutsche mit Migrationsgeschichte. > Beratende Funktion

FAQ

FAQ

FAQ

01

Kann man sich noch anmelden für den Wettbewerb? Gibt es eine Frist?

02

Welche Klassen bzw. Jahrgangsstufen können an dem Wettbewerb teilnehmen?

03

An welche Schulformen richtet sich das Projekt?

Kann man sich noch anmelden für den Wettbewerb? Gibt es eine Frist?

Welche Klassen bzw. Jahrgangsstufen können an dem Wettbewerb teilnehmen?

An welche Schulformen richtet sich das Projekt?

01

Kann man sich noch anmelden für den Wettbewerb? Gibt es eine Frist?

02

Welche Klassen bzw. Jahrgangsstufen können an dem Wettbewerb teilnehmen?

03

An welche Schulformen richtet sich das Projekt?

Mehr Demokratie Newsletter

Wir informieren, starten Kampagnen,

überzeugen Politikerinnen und Politiker.

Mehr Demokratie Newsletter

Wir informieren, starten Kampagnen,

überzeugen Politikerinnen und Politiker.